Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 25/2019 Das Landgericht hat die Angeklagte wegen Steuerhinterziehung in 18 Fällen,…
Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) wegen Dreifachmordes rechtskräftig
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 15/2019 Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat den zur Tatzeit 24-jährigen Angeklagten…
Urteil des Landgerichts Freiburg i.Br. wegen Mordes und besonders schwerer Vergewaltigung im Fall Carolin G. überwiegend rechtskräftig
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 13/2019 Das Landgericht Freiburg im Breisgau hat den Angeklagten wegen Mordes…
Bundesverwaltungsgericht bestätigt hessische Abschiebungsanordnung gegen einen türkischen Gefährder
Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 11/2019 Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Klage eines islamistischen Gefährders…
Verurteilung des „Reichsbürgers“ von Georgensgmünd wegen Mordes an einem Polizeibeamten zu lebenslanger Freiheitsstrafe hat Bestand
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 12/2019 Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat den Angeklagten wegen Mordes an einem…
Verurteilung wegen Mordes einer Kunsthistorikerin im Tiergarten in Berlin rechtskräftig
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 11/2019 Das Landgericht Berlin hat den zur Tatzeit mutmaßlich 18 Jahre…
Urteil wegen sexuellen Missbrauchs eines widerstandsunfähigen 14-jährigen Mädchens aus Hamburg rechtskräftig
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 9/2019 Das Landgericht hatte vier Jugendliche und einen jungen Erwachsenen unter…
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen fehlender Begründungstiefe der Haftfortdauerentscheidung
Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 6/2019 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Zweiten…
Urteil gegen den Verkäufer der für den Münchner Amoklauf genutzten Waffe ist rechtskräftig
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 6/2019 Das Landgericht München I hat den Angeklagten wegen mehrerer Waffendelikte,…
Verfahren wegen Brandanschlags in Nauen: Begründung der Aufhebung des Haftbefehls durch Beschluss vom 3. Januar 2019
Der 1. Strafsenat des Brandenburgischen Oberlandesgerichts hat heute den mit Gründen versehenen Beschluss über die…