Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 75/2019 Steuerpflichtige, die ihrer GmbH als Gesellschafter bis zum 27.09.2017 eine…
Berücksichtigung des Forderungsverzichts eines Gesellschafters nach Einführung der Abgeltungsteuer
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 74/2019 Der Verzicht eines Gesellschafters auf eine Darlehensforderung gegen die Gesellschaft…
Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung bei der Überlassung von Hotelzimmern an Reiseveranstalter
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 72/2019 Entgelte, die ein Reiseveranstalter an Hoteliers für die Überlassung von…
EuGH-Vorlage zum Apothekenrabatt im Umsatzsteuerrecht
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 71/2019 Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) soll entscheiden, ob eine…
EuGH soll über Beihilfecharakter der Steuerbegünstigung für dauerdefizitäre Tätigkeiten kommunaler Eigengesellschaften entscheiden
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 69/2019 Der Bundesfinanzhof (BFH) bittet den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)…
Passivierung von Filmförderdarlehen
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 68/2019 Ist ein Filmförderdarlehen nur aus in einem bestimmten Zeitraum erzielten…
Abzinsung von Verbindlichkeiten im Jahr 2010 noch verfassungsgemäß
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 65/2019 Der Bundesfinanzhof (BFH) sieht die Verpflichtung, unverzinsliche Betriebsschulden mit 5,5…
Vorsteuerabzug aus Umzugskosten
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 64/2019 Beauftragt ein nach seiner Unternehmenstätigkeit zum Vorsteuerabzug berechtigtes Unternehmen Makler…
Zuwendung einer Schweizer Stiftung als Unterstützungsleistung unterliegt nicht der Schenkungsteuer
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 63/2019 Die satzungskonforme Zuwendung einer ausländischen Stiftung an einen inländischen Empfänger,…
Unzulässigkeit des steuerlichen Querverbunds wirkt auch bei Beteiligung einer Gebietskörperschaft an einer Mitunternehmerschaft
Pressemitteilung des Bundesfinanzhofs Nr. 61/2019 Unterhält eine kommunale Gebietskörperschaft aufgrund einer Beteiligung an einer Personenhandelsgesellschaft…